Perfektion

Was ist perfekt sein? Und musst du selbst perfekt sein?
Ich habe mir heute die Frage gestellt, was ist für mich eigentlich perfekt? Bin ich perfekt? Erwarte ich ein perfektes Leben? Einen perfekten Job? Einen perfekten Partner? Was ist denn dieser Perfektionismus?
Ich muss sagen, dass ich manchmal sehr stark mit meinem Perfektionismus zu hadern habe. Ich habe ihn erkannt und angenommen als ein Teil von mir. Ich habe einen sehr stark ausgeprägten Drang nach Perfektionismus und immer, wenn ich diesen erkenne, was ich bereits mittlerweile sehr schnell merke, gehe ich genau dann so raus wie ich bin. Sei es mit einem Blog, mit einem Post, mit meinem Aussehen etc. Ich programmiere mich um. Aus Absicht :D Unser Perfektionismus kann ein Antrieb sein, besser zu werden und uns motivieren, er kann aber auch zur Sucht werden, als toxische Emotion wirken oder uns emotional sehr schaden. Denn wenn wir selbst immer perfekt sein wollen, erwarten wir es auch automatisch von Situationen, Beziehungen, vom Partner, von Freunden oder vom Job und wir können unseren Weg aus Angst, nicht perfekt genug zu sein, nicht gehen. Wir haben ständig dieses Selbstsabotageprogramm am Laufen, perfekt sein zu müssen. “Ich muss noch warten, weil…“, “Ich bin noch nicht so weit…“, “Ich bin noch nicht gut genug“. Aber ich glaube nicht, dass wir definiert haben, was perfekt überhaupt für uns bedeutet.
Schauen wir uns doch einfach mal an was ist Perfektion eigentlich.
Perfektion kann sein, (und ich habe nicht in Wikipedia oder dem Duden nachgelesen wie die Definition von Perfektionismus lautet), die Vollkommenheit von Allem oder einer Situation. Das stetige Glücksgefühl. “Es ist alles perfekt“, sagt man immer.
Eigentlich gibt es doch keine Definition von Perfektionismus. Was für mich perfekt heißt, kann für dich noch lange nicht perfekt heißen. Für dich kann mein perfekt schon ein Wahn sein oder umgekehrt.
Ich denke wir sollten immer wieder untersuchen, was bedeutet für mich perfekt. Warum kann ein einfacher Abend, ein Sonnenuntergang einfach perfekt sein? Warum ist die Natur perfekt so wie sie ist?
Perfektion entsteht im Kopf, für das Herz ist es immer perfekt. Es entscheidet nicht ob die Situation gut war oder schlecht, ob ich gut aussehe oder nicht, ob mein Körper perfekt ist. Es unterscheidet nicht nach gut und schlecht, es beurteilt nicht. Das ist Kopfsache. Der Kopf sagt: "Das war nichts, wir sind so nicht gut genug, so kann man nicht rausgehen, ich habe einen Pickel; Make-up drauf und dann bin ich perfekt."
Stempeln wir manchmal Situationen, uns selbst, Begegnungen oder Menschen ab und sagen “Ach, der war nichts für mich“, “Oh heute kann ich so gar nicht aus dem Haus “ oder sogar “Ich muss noch mehr trainieren“.
Warum haben wir begonnen nach Perfektionismus zu streben?
Wir haben begonnen nicht mehr unseren eigenen Wahrnehmungen zu vertrauen und vor allem nicht mehr uns zu vertrauen, was wir in unseren Augen schön finden. Wir haben unser Bild von "Schönsein" durch die Massenmedien definiert. Einen perfekten durchtrainierter Körper, gemessen an Models und Schönheitsidealen. Das perfekte Paar, gemessen an #couplegoals durch Instagram. Das perfekte Familienleben, gemessen an Erzählungen und gesellschaftlichen Vorstellungen. Der perfekte Job etc. Ich könnte sehr weit ausholen. All diese Beispiele sind im Außen auferlegt worden. Wir haben dieses Weltbild so übernommen, weil wir nicht gelernt haben nicht der Norm zu entsprechen, sondern im Gegenteil uns dafür zu schämen so zu sein wie wir sind. Es ist eine falsche Wahrnehmung nicht unsere eigene. Wir sind einem Ideal, einem vorgegebenen Schönheitsideal, wie wir aussehen sollten oder wie wir sein sollten, hinterher gerannt und haben das für uns so übernommen. Niemand hat gesagt, dass eine Frau 90-60-90 sein muss? Wer hat es erlaubt uns so zu bewerten? Oder warum haben wir erlaubt uns selbst so zu bewerten, so sein zu müssen? Wer hat gesagt, dass ein Six-Pack sein muss? Sprich, wenn wir dieses Ziel nicht erreichen entsprechen wir nicht dem Schönheitsideal? Gut, dann falle ich hier schon mal komplett durch. Demnach müsste ich künstlich nachhelfen oder damit leben, dass ich nicht perfekt bin.
Bin ich denn selbst perfekt?
Ich muss sagen erst wollte ich sagen, nein natürlich bin ich nicht perfekt. In diesem Moment als ich das so geschrieben habe, kam mir der Gedanke warum bin ich nicht perfekt? Ist es arrogant sich perfekt zu fühlen so wie man ist? Ich glaube das nennt man Selbstliebe. Perfekt mit all meinen Facetten. Auch das kommt aus dem Kopf, eine Bewertung uns selbst gegenüber. Irgendwann haben wir ein falsches Selbstbild aufgenommen, wie wir zu sein haben, wie wir erwarten uns verhalten zu müssen, welche Art von Frau/Mann wir sein müssen, damit wir geliebt oder gemocht werden. Bullshit. All das dürfen wir mal fallen lassen. Um für sich selbst perfekt zu sein, ist es wichtig sich zu akzeptieren wie man ist. Mit seinen guten wie seinen, ich nenne es hier “schlechten“ Seiten. (Wir Menschen trennen immer in gut und schlecht obwohl es das so nicht gibt). Alles sind wir. Alles. Und es lohnt sich nicht einfach eine Schicht Make-up drauf zu machen damit es verschwindet.
Lebt euch, liebt euch so wie ihr seid. Mit all euren perfekten und nicht so perfekten Seiten. Es ist okay so. Beginnen wir uns weniger zu bewerten, weniger Fehler an uns und an Situationen zu suchen. Entscheiden wir uns alle Seiten von uns anzunehmen und einfach zu sein. Nicht zu bewerten ob es perfekt ist oder nicht, sondern es zu genießen, dass es einfach da ist. Der Mensch, dein Partner/deine Partnerin, du selbst ganz alleine, genieße dich und die Situation. Alles ist doch gut so wie es aktuell ist.
Beginne vielleicht mal heute nachzudenken, was ist für dich Perfektion, äußerlich, innerlich, wie solltest du dich verhalten, Situationen, Begegnungen, Menschen, dein Job etc. Welche Erwartungen hast du an die Menschen und schau mal welche hast du an dich. Vielleicht erkennst du Muster, die sich wie ein roter Faden durch dein Leben ziehen. Vielleicht erkennst du aber, dass Perfektion schon da ist, dass dein Leben perfekt ist und dass im aktuellen Moment einfach alles gut ist. Und erkenne, dass dieses Streben nach Glück, dieses streben nach Perfektion eine Illusion ist, wenn man nicht das Jetzt genießt, denn das Glück kann manchmal von kurzer Dauer sein, ein Moment kann schon vorbei sein und wir erwarten die Perfektion in der Zukunft und haben das Glück verpasst.
YourLife is perfect & magic.
PS: Dieser Blogartikel ist perfekt so wie er ist ;)
#Hüllenfallenlassen #wasistperfektionfürdich #wasistschönheit #rausausdemkopf #reinindasherz